Was ist passiert: Nach wochenlangen Spekulationen Russland Präsident Putin hat die Ukraine überfallen bei einem unprovozierten Angriff am 24. Februar. Seitdem hat das Land zurückgeschlagen und der Westen hat mit einer Vielzahl von Sanktionen und Militärlieferungen reagiert. In China wie anderswo auf der Welt stößt der Konflikt auf großes Interesse. Der größte Handelspartner der Ukraine ist China, und eine Übersetzung von Putins Rede vom Donnerstag ging seitdem auf dem Kontinent viral – der Weibo-Hashtag #putin10000wordsspeechfulltext wurde innerhalb von 24 Stunden mehr als eine Milliarde Mal aufgerufen.
Der Jing-Stecker: Viele glauben, dass Politik und Mode sich nicht vermischen sollten, aber so zu denken, bedeutet, sich unserer Verantwortung zu entziehen und die Soft Power der letzteren zu leugnen. Zu Beginn der Mailänder Modewoche sagte Carlo Capasa, Präsident der Camera della Moda: „In diesem Moment geht es um das Leben und den Frieden der Menschen.“
Die Ukraine ist voll von Designern, Kreativen, PR, Spieleagenturen, Modewochen und mehr. Jetzt sind sie und ihr Land in Gefahr. Die gesamte Branche ist direkt von der Abwesenheit dieser Kollegen betroffen, von denen sich viele auf die Teilnahme an den Modewochen in Mailand und Paris vorbereiteten. Derzeit leben sie in einem Kriegsgebiet.
Unsere ukrainischen Nachbarn müssen sich jetzt mehr denn je unterstützt fühlen, wenn auch nur in der virtuellen Welt. Wir können aktiv sein und sie in den Medien, bei Veranstaltungen oder auf unseren sozialen Plattformen unterstützen. Zum Abschluss der Mailänder Modewoche thematisierte der italienische Designer Giorgio Armani in seiner Kollektion direkt den ukrainisch-russischen Konflikt. Bisher ist er der einzige Luxusdesigner, der den Krieg gegen das osteuropäische Land auf dem Laufsteg anerkennt.
Wir müssen mehr tun. Unsere milliardenschwere Luxusbranche ist eine der mächtigsten Industrien der Welt und übt großen Einfluss aus. Lassen Sie uns nicht nachgeben, wenn dieser Einfluss am dringendsten benötigt wird.
Der Jing-Plug berichtet über hochkarätige Nachrichten und präsentiert die Analyse unseres Redaktionsteams zu den wichtigsten Auswirkungen auf die Luxusindustrie. In der wiederkehrenden Kolumne analysieren wir alles, von Produktrückgängen und Fusionen bis hin zu hitzigen Debatten, die in den chinesischen sozialen Medien auftauchen.