GasBuddy veröffentlichte am Donnerstag seine jährliche Sommerreiseumfrage, die darauf hindeutet, dass der Prozentsatz der Amerikaner, die diesen Sommer Straßenreisen planen, gegenüber dem Vorjahr gestiegen ist, was darauf hinweist, dass die Zerstörung der Nachfrage nach Rohöl – von weniger im Transportsektor – nicht in Sicht ist , selbst bei den heutigen hohen Benzinpreisen.
Umfrageergebnissen zufolge planen 58 % der Amerikaner, diesen Sommer eine Autoreise zu unternehmen, im Vergleich zum letzten Sommer, als die Benzinpreise monatlich um 1,50 $ niedriger waren.
Die GasBuddy-Umfrage, bei der zwischen dem 28. April und dem 2. Mai fast 2.000 GasBuddy-Mitglieder befragt wurden, warnte davor, dass fast zwei Drittel der Befragten ihre Reisepläne noch nicht bestätigt hatten, wobei 38 % angaben, dass die Inflation die Planung von Sommerreisen erschwert.
Steigende Benzinpreise haben die Sommerreisepläne von 70 % der Befragten beeinflusst – eine Steigerung von 24 % gegenüber dem Vorjahr – und 65 % der Befragten unternehmen laut Umfrage nur ein oder zwei Fahrten mit dem Auto.
Das Memorial-Day-Wochenende wird das beliebteste Reisewochenende sein (47 %), wobei der Unabhängigkeitstag (33 %) und der Labor Day (31 %) den zweiten und dritten Platz belegen.
„Da die Benzinpreise vor dem Memorial Day weiterhin neue Rekorde aufstellten, haben die Amerikaner Widerstandsfähigkeit in ihrem Wunsch gezeigt, auf die Straße zu gehen, aber wir sehen sicherlich eine zunehmende Zurückhaltung aufgrund der steigenden steigenden Inflation, die zu Unsicherheit über steigende Kosten geführt hat“, Patrick De Haan , Leiter der Ölanalyse bei GasBuddy, sagte am Donnerstag in einer Pressemitteilung zu dem Bericht. „Der Covid-Faktor ist immer noch vorhanden, wurde aber in diesem Jahr von der Sorge der Amerikaner über hohe Benzinpreise und weniger erschwingliche Reisemöglichkeiten überschattet, um die besten Monate des Jahres zu nutzen.
Der nationale Durchschnittspreis für eine Gallone Benzin stieg am Donnerstag auf 4,589 US-Dollar – ein weiteres neues Hoch und ein Anstieg von 0,17 US-Dollar pro Gallone gegenüber vor einer Woche, so AAA.
Von Julianne Geiger für Oilprice.com
Mehr lesen auf Oilprice.com: