Sale bestätigt den Wert einzigartiger Innovationen, die von einem Ingenieurunternehmen entwickelt wurden, um die Welt der AEC durch die Kommerzialisierung von branchenverändernden Produkten zu verändern
NEW YORK, 19. Mai 2022 /PRNewswire/ — Technologiebeschleuniger TTWiiN würdigte den angekündigten Verkauf von OnScale an Ansys als Bestätigung seiner Vision, Werte zu schaffen, indem es branchenverändernde Produkte auf den Markt bringt. OnScale, ein Cloud-Engineering-Simulationsangebot, das von Ingenieuren für Ingenieure entwickelt wurde, ist eines von vier ursprünglichen TTWiiN-Portfoliounternehmen, die auf den Markt gehen.
TTWiiN wurde 2015 als globales Ingenieur-, Bau- und Gebäudeleistungsunternehmen gegründet Thornton Tomasetti fusionierte mit Weidlinger Associates und kombinierte die einzigartigen Technologien beider Unternehmen zu einer Plattform, die sich ausschließlich darauf konzentriert, Innovationen bis zur Kommerzialisierung voranzutreiben. TTWiiN, das ursprünglich 2016 mit fünf einzigartigen, auf geistiges Eigentum (IP) fokussierten Holdinggesellschaften gegründet wurde, war das erste seiner Art in der Architektur-, Bau- und Ingenieursbranche (AEC) und bot Produkte an, die von Thornton Tomasetti in seiner Arbeit entwickelt, getestet und verwendet wurden die Möglichkeit haben, ein getrenntes und kommerzielles Leben zu führen.
TTWiiN – der Name ist eine Anspielung auf „Thornton Tomasetti Weidlinger Innovation“ – unterhält derzeit drei weitere Unternehmen in seiner Plattform, darunter ein großes Gebäudeschwingungsdämpfersystem und eine Interoperabilitäts- und Digital-Twin-Plattform. Thornton Tomasettis zweiter Satz kommerziell erhältlicher IP-Tools, der 2020 als TTWiiN 2 läuft, enthält T2D2eine KI-Softwareplattform, die sichtbare Schäden an Strukturen und Produkten erkennt und klassifiziert.
„Mit dem Engagement von Thornton Tomasetti, der globale Motor für Wandel und Innovation in der AEC-Branche zu sein, haben wir auf Innovation gesetzt. Unsere Investitionen und das technologische Ökosystem, das sie uns angespornt haben, haben dazu beigetragen, den unabhängigen Wert und die Wirkung unseres geistigen Eigentums zu realisieren. “, sagte TTWiiN-Präsident und Executive Chairman von Thornton Tomasetti Thomas Z. Scarangello. „Wir sind stolz darauf, ein wichtiger Teil der Geschichte von OnScale zu sein, und wir suchen weiterhin nach Möglichkeiten, die Technologien zu beschleunigen, die unser Unternehmen als Teil der Herausforderungen unserer Branche entwickelt.“
Scarangello und Präsident des TTWiiN Ray Daddazio dachte zuerst über die Abspaltung und Inkubation von OnScale nach, als das geistige Eigentum des Core-Solvers – ursprünglich PZFlex genannt – schwer zu bewerten und innerhalb des Ökosystems des Ingenieurunternehmens zu wachsen war. „Tom und Thornton Tomasetti waren die ersten und einzigen Unternehmen, die den potenziellen Wert von PZFlex und des gesamten geistigen Eigentums erkannt haben, das in unseren beiden Unternehmen eingeschlossen war“, sagt Daddazio, ehemaliger Präsident von Thornton Tomasetti und derzeitiges Vorstandsmitglied der Verwaltung von OnScale. „Die Erschließung dieses Wertes ist zu einer Priorität und einem engagierten Unternehmen geworden.“
Bei der Gründung von TTWiiN arbeitete Daddazio mit einem Branchenveteranen zusammen Grant McCullagh, TTWiiN Portfolio Managing Director, um ein Team und eine Führungskraft zu identifizieren, die PZFlex auf die nächste Stufe bringen könnten. PZ Flex wurde ursprünglich von Weidlinger als Multiphysik-Lösertechnologie entwickelt und über 30 Jahre für DARPA, das US-Verteidigungsministerium und große kommerzielle Kunden validiert. Erfolgreicher Ingenieur und Unternehmer Ian Campell wurde 2017 zum CEO ernannt, benannte PZFlex in OnScale um und stellte das Unternehmen schnell auf ein Cloud-basiertes Simulationsangebot um.
„Die Suche nach Ian, der seine Vision für die Zukunft und seine Markteinführungsstrategie für OnScale umfasst, war entscheidend auf unserem Weg, das wahre Potenzial und den Wert dieser Technologie zu erschließen“, sagt McCullagh von TTWiiN.
Nach der anfänglichen Seed-Investition von TTWiiN erhielt OnScale Folgefinanzierungen in Runden, die von Intel Capital und Gradient Ventures, Googles KI-fokussiertem Risikokapitalfonds im Jahr 2018, und Parkway Venture Capital im Jahr 2021 angeführt wurden.
„Der Erfolg von OnScale ist ein Beweis für den Wert der von Thornton Tomasetti entwickelten Technologien und das Engagement, diese Technologien zu verfolgen, wo immer sie hinführen, sogar in unvorhergesehene Zukünfte jenseits ihrer ursprünglichen Absicht“, sagte Scarangello.
Daddazio fügt hinzu: „Wir gehen über die inkrementelle Produktinnovation hinaus, um Prozessinnovationen zu entwickeln, ein positiver Durchbruch, der längst überfällig ist. OnScale ist nur das erste Beispiel. Das Beste kommt noch.
KONTAKT: Great Ink Communications – 212-741-2977
Erich Gerhard/Lindsay Kirche/François Miranda
[email protected]
QUELLETTWiiN