Von feministischen Filmen bis hin zu Reisen nur für Frauen: So feiert man den Internationalen Frauentag

Home » Von feministischen Filmen bis hin zu Reisen nur für Frauen: So feiert man den Internationalen Frauentag
Von feministischen Filmen bis hin zu Reisen nur für Frauen: So feiert man den Internationalen Frauentag

Dienstag, der 8. März ist Internationaler Frauentag und zu diesem Anlass finden in ganz Europa Veranstaltungen statt. Das diesjährige Thema lautet „Breaking Biases“ und ruft Länder und Einzelpersonen auf, sich gegen geschlechtsspezifische Vorurteile zu wehren, wann immer sie diese sehen.

1975 von der UNO zum internationalen Tag erklärt, feierten ihn viele Länder schon lange davor. Während Frauen in den meisten Ländern nur einen Tag feiern, haben sie in Großbritannien, den USA und Australien den ganzen Monat März.

Wenn Sie sich also für die großartigen Frauen in Ihrem Leben einsetzen möchten, wie können Sie sich engagieren?

In Italien das traditionelle Geschenk, das gegeben wird Frauen während der ‚Festa della Donna‘ ist ein Mimosenzweig. Zwei italienische Aktivistinnen, Rita Montagnana und Teresa Mattei, erfanden die Geste 1946, um gegenseitigen Respekt und Unterstützung für die Frauen in ihrem Leben zu zeigen. Die Blumen, die zu den einzigen gehören, die im Winter in Italien blühen, werden zu diesem Anlass zwischen den Frauen ausgetauscht.

Hier sind weitere Möglichkeiten, Frauen im März und darüber hinaus zu feiern.

Veranstaltungen zum Internationalen Frauenmonat London

Wenn Sie in London sind, finden viele Veranstaltungen in der Hauptstadt statt. Suchen Sie nach London führen vom 5. bis 20. März geführte Wanderungen durch und erzählen inspirierende Geschichten von Frauen in London. Egal, ob Sie mehr über die Frauen von Bloomsbury oder die Geschichte der Suffragetten erfahren möchten, Sie werden bestimmt etwas finden, das Ihnen gefällt.

Und wenn dich das in politische Stimmung versetzt, kannst du dich dem anschließen Internationaler Klimaschutztag der Fraueneine Demonstration, die am 8. März auf dem Parliament Square stattfand.

Das äußerst beliebte WOW Women of the World Festival findet vom 11. bis 13. März ebenfalls im Southbank Centre statt. In diesem Jahr erwarten Sie Vorträge wie Bridget Christie, Bernardine Evaristo und ein Fokus auf Geschlechtergleichheit weltweit.

Feiern Sie virtuell

Wenn Sie es nicht persönlich zu einem dieser Events schaffen, gibt es auch virtuelle Möglichkeiten zu feiern. Die Co-operative Housing Federation of British Columbia, Kanada, veranstaltet eine Vorführung von Margaret Atwoods Film „Word After Word After Word Is Power“. Das Screening ist kostenlos über Zoom und Sie können sich anmelden Hier.

Oder Sie treffen sich mit Engender-Gastautor Professor Akwugo Emejulu und dem Journalisten Assa Samake-Roman zu einem Gespräch über schwarzen Aktivismus, Widerstand und Feminismus sowie Afro-Feminismus in Europa. Sie können mehr erfahren Hier.

Die kostenlose Streaming-Plattform Filmzie hat auch eine Sammlung von Filmen zusammengestellt, die von Frauen für Zuschauer in Großbritannien und den USA gedreht wurden. Einschließlich Horrorfilmen und romantischen Dramen gibt es den ganzen März über viel Unterhaltung. Verpassen Sie nicht MFA, einen feministischen Rachethriller der preisgekrönten Regisseurin Natalia Leite.

Oder buchen Sie sich für ein Abenteuer…

Wenn Sie Lust auf etwas Extravaganteres haben, warum melden Sie sich nicht für eine Expedition nur für Damen an? Intrepid Travel bietet eine Reihe von rein weibliche Abenteuer, von einer Wanderung durch Marokko bis zu einer Rundreise durch Peru. Hier erfahren Sie, wie peruanische Frauen leben und erkunden das spektakuläre Machu Picchu.

Für Liebhaber der freien Natur gibt es in Schottland auch einige fantastische Touren nur für Frauen. Wilderness Scotland organisiert Radurlaube in den schönsten Nationalparks des Landes sowie Naturwanderungen und Seekajak-Abenteuer.

Hier finden Sie einen vollständigen Veranstaltungskalender zum Internationalen Frauentag Hier.