WaPo schlug die Schlagzeile und sagte: „Die Wirtschaft schien bereit zu steigen“, die russische Invasion „könnte Schockwellen senden“.

Home » WaPo schlug die Schlagzeile und sagte: „Die Wirtschaft schien bereit zu steigen“, die russische Invasion „könnte Schockwellen senden“.
WaPo schlug die Schlagzeile und sagte: „Die Wirtschaft schien bereit zu steigen“, die russische Invasion „könnte Schockwellen senden“.

NEUSie können jetzt Fox News-Artikel anhören!

Die Washington Post wurde für eine Schlagzeile vom 25. Februar kritisiert, in der es hieß, „die US-Wirtschaft sei bereit, sich zu stürzen“ und Russlands Invasion in der Ukraine „könnte Schockwellen aussenden“.

Der WaPo-Artikel berichtete, dass „vor ein paar Wochen … fallende Benzinpreise und ein neuerlich lebhafter Aktienmarkt die Voraussetzungen für eine von vielen erwartete boomende US-Wirtschaft im Jahr 2022 geschaffen haben“.

„Aber diese rosigen Szenarien sind plötzlich zweifelhaft, da die schleichende geopolitische Unsicherheit dazu beigetragen hat, die Energiepreise in die Höhe zu treiben und die globalen Märkte auf eine Achterbahnfahrt zu schicken“, fährt der Artikel fort.

Die Preise für Lebensmittel, Kleidung und andere Waren steigen jedoch seit einigen Monaten.

DATEI – Auf diesem Dateifoto vom 29. April 2020 trägt eine Kundin eine Maske, während sie Fleischprodukte in einem Lebensmittelgeschäft in Dallas durchsucht. (AP Foto/LM Otero)
(AP Foto/LM Otero)

Im Oktober 2021 stiegen die Preise im Jahresvergleich um 6,2 %, das war damals der höchste Stand seit 1990.

Die Inflation erreichte a 40 Jahre groß Anfang Februar. Der Verbraucherpreisindex (CPI) stieg im Januar um 7,5 % im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2021. Dies ist der schnellste Anstieg seit Februar 1982, als die Inflation 7,6 % erreichte. Der CPI stieg zwischen Dezember und Januar um 0,6 %.

Gas kostet jetzt 40% mehr als im Januar 2021. Obwohl die Preise nimmt ab Anfang Dezember 2021, als die Ölpreise bei 60 $ pro Barrel lagen, etwas leicht – die AAA-Gaspreise stellten fest, dass der Preis seit August nicht mehr so ​​niedrig war – die Gaspreise beginnen seit Anfang Januar wieder zu steigen.

Sen. JOHNSON: DEMOKRATEN „LEBEN IN EINER FANTASTISCHEN WELT“ ÜBER DIE STEIGENDE INFLATION

Politische Kommentatoren und andere gingen zu Twitter, um die Schlagzeile zu kritisieren, wobei Sen. Ted Cruz, R-TX., „Spin, Baby, Spin“ twitterte.

„WaPo bietet wie gewohnt Deckung“, sagte ein anderer.

LOS ANGELES, KALIFORNIEN - 10. MÄRZ: Die Gaspreise werden am 10. März 2020 in Los Angeles, Kalifornien, an einer Shell-Tankstelle angezeigt.  Der Durchschnittspreis für eine Gallone reguläres Selbstbedienungsbenzin in LA County fiel auf 3.494 $, den niedrigsten Preis seit März letzten Jahres.  (Foto von Mario Tama/Getty Images)

LOS ANGELES, KALIFORNIEN – 10. MÄRZ: Die Gaspreise werden am 10. März 2020 in Los Angeles, Kalifornien, an einer Shell-Tankstelle angezeigt. Der Durchschnittspreis für eine Gallone reguläres Selbstbedienungsbenzin in LA County fiel auf 3.494 $, den niedrigsten Preis seit März letzten Jahres. (Foto von Mario Tama/Getty Images)
(Foto von Mario Tama/Getty Images)

Ryan Williams vom Claremont Institute sagte, „die Propaganda wird komisch schlecht“.

CBS News geriet auch wegen eines ähnlichen Tweets in die Kritik, in dem es hieß: „Die US-Wirtschaft wurde von steigenden Gaspreisen, Inflation und Lieferkettenproblemen aufgrund der Ukraine-Krise getroffen.“

CBS-NACHRICHTEN ZERRISSEN, INFLATION UND ANDERE WIRTSCHAFTLICHE PROBLEME DER UKRAINE-KRISE SCHULDIG ZU MACHEN: „NEUER SÜNDENBOCK FÄLLT“

Der Titel wurde als „hysterisch“ und „einfach falsch“ kritisiert.

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj nimmt nach ihren Gesprächen in Kiew am 23. Februar 2022 an einer gemeinsamen Pressekonferenz mit seinen litauischen und polnischen Amtskollegen teil. (Foto von SERGEI SUPINSKY/AFP via Getty Images)

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj nimmt nach ihren Gesprächen in Kiew am 23. Februar 2022 an einer gemeinsamen Pressekonferenz mit seinen litauischen und polnischen Amtskollegen teil. (Foto von SERGEI SUPINSKY/AFP via Getty Images)
(SERGEI SUPINSKY/AFP über Getty Images)

Der russische Präsident Wladimir Putin hat am Sonntag die Atomstreitkräfte des Landes in höchste Alarmbereitschaft versetzt, da ukrainische Bürger weiterhin in der Ukraine zu den Waffen greifen und für ihr Land kämpfen. US-Außenminister Antony Blinken kündigte am Samstag an, dass die Vereinigten Staaten Militärhilfe in Höhe von 350 Millionen US-Dollar an die Ukraine schicken würden.

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj, der geschworen hat, in der Ukraine zu bleiben, kündigte am Sonntag an, dass das Land und Russland zum ersten Mal seit der Invasion Friedensgespräche führen würden.

KLICKEN SIE HIER, UM DIE FOX NEWS APP ZU ERHALTEN