Die meisten Menschen wissen, dass eine gesunde Schönheitsroutine beinhaltet reinigend, straffend, feuchtigkeitsspendend, und viel Sonnenschutz. Trotzdem werden Fehler gemacht, wenn Sie nicht verstehen, wie ein bestimmtes Produkt funktioniert, warum eine bestimmte Technik beliebt ist oder wie Sie eine echte Behauptung von einer zweifelhaften unterscheiden können.
„Dies kann das Aussehen Ihrer Haut und Haare ernsthaft schädigen“, warnt Dr. Michaela Arens Corell, Leiterin der medizinisch-wissenschaftlichen Abteilung von Sebamed. In diesem Artikel spricht sie über einige der populären Mythen über Selbstpflegeroutinen und darüber, was Sie brauchen, um es richtig zu machen.
🗞️Jetzt abonnieren: Holen Sie sich Express Premium, um auf die besten Wahlberichte und -analysen zuzugreifen 🗞️
Mythos 1: Fettige Haut braucht keine Feuchtigkeitscreme
Alle Hauttypen, ob trocken, mild oder mäßig, müssen mit Feuchtigkeit versorgt werden. ölige Haut trocknet aus und daher ist es wichtig, die richtige Feuchtigkeitscreme und mehr zu verwenden, eine Seife mit dem richtigen pH-Wert, um Feuchtigkeit in Ihrer Haut zu speichern und sie weich zu halten.
Normale Haut hat einen pH-Wert von 5,5, was dazu führt weiche und glatte Haut, unterstützt die Hauterneuerung, verleiht einen gesunden Glanz und schützt die Haut vor Trockenheit, Irritationen und Infektionen. Es fördert die schnelle Erneuerung der Hautzellen.
Wenn Sie Hautpflegeprodukte mit einem pH-Wert über 5,5 verwenden, kann der Säureschutzmantel Ihrer Haut beeinträchtigt werden. Dadurch wird Ihre Haut anfälliger für Schäden durch schädliche Umwelteinflüsse und Infektionen. Dies kann zu Mattheit führen und langfristig Alterungsprozesse beschleunigen.
Das Keratin in Ihrem Haar spielt eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung eines glatten, starken und gesunden Aussehens. (Foto: Getty/Thinkstock)
Mythos 2: Tägliches Haarewaschen führt zu Haarausfall
Dafür kann es viele Gründe geben Haarverlusteinschließlich Alter, Nebenwirkungen von Medikamenten, Krankheit, Stress, Kopfhautpilz, Haare färben, erblich bedingter Haarausfall etc., aber tägliches Haare waschen gehört definitiv nicht dazu. Die Hauptursache ist nicht die Häufigkeit des Waschens, sondern die Chemikalien im Shampoo, die Ihre Kopfhaut und Ihr Haar beeinträchtigen und es anfällig für Schäden und Trockenheit machen können.
Mythos 3: Ein gutes Shampoo erzeugt viel Schaum
Ein gutes Shampoo bedeutet nicht unbedingt ein Shampoo, das gut schäumt. Letztendlich liegt die Ursache für gutes oder schlechtes Haar in den Zellen Ihres Haares und Ihrer Kopfhaut. Das Keratin in Ihrem Haar spielt eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung eines glatten, starken und gesunden Aussehens, aber eine grobe Reinigung von Haar und Kopfhaut kann negative Auswirkungen auf die Qualität des wachsenden Haares und seine Empfindlichkeit gegenüber Umweltbelastungen haben. . Stark schäumende Shampoos können große Mengen an Tensiden oder sehr starke Tenside enthalten, die sie ziemlich scharf machen. Auf der anderen Seite hält weniger Schaum – der einen pH-Wert von 5,5 hat – sowohl das Haar als auch die Kopfhaut sauber, bleibt gesund und sieht gut aus und fühlt sich gut an.
Die Verwendung von Seifen mit hohem pH-Wert kann zu Austrocknung, Reizbarkeit und Akne führen. (Foto: Getty/Thinkstock)
Mythos 4: Ihre Haut braucht in Ihren Dreißigern Anti-Aging-Produkte
Es ist ein allgemeiner Glaube, um zu vermeiden Falten und altern besser. Aber es kommt darauf an, die richtigen Produkte direkt aus Ihrer Seife auszuwählen – anstatt Ihre Haut übermäßigen Produkten auszusetzen, die sie tatsächlich trocken und blass machen können.
Nur sehr wenige Marken glauben an wahrheitsgemäße Werbung. Viele Produkte erwähnen den pH-Wert nicht auf ihren Etiketten. Die Verwendung von Seifen mit hohem pH-Wert kann zu Austrocknung, Reizbarkeit und Akne führen. Also beim nächsten Kauf a SeifenstückAchten Sie unbedingt mehr auf die pH-Angaben des Produkts.
Überprüfbare Produktaussagen prüfen: Unbedenklichkeitszertifikate, schadstofffrei, vegan, dermatologisch getestet, unbedenklich für empfindliche Haut, Wirksamkeitsstudien.
📣 Folgen Sie uns für weitere Lifestyle-News instagram | Twitter | Facebook und verpassen Sie nicht die neuesten Updates!