Wie Führungskräfte Technologie einsetzen können, um ihre Mitarbeiter zu motivieren

Home » Wie Führungskräfte Technologie einsetzen können, um ihre Mitarbeiter zu motivieren
Wie Führungskräfte Technologie einsetzen können, um ihre Mitarbeiter zu motivieren

Das Ziel der Technologie besteht darin, Geschäftsprozesse zu vereinfachen, die Belastung menschlicher Mitarbeiter zu verringern und Systeme zu implementieren, die die Vorteile der Mensch-Computer-Interaktion maximieren. Das ist keine Kleinigkeit, an der Technologieführer jahrzehntelang hart gearbeitet haben.

Mit der Beschleunigung des Fortschritts und der Anwendungen für künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen (ML) wurde endlich ein Durchbruch erzielt. Was einst Science-Fiction war, ist heute zum normalen Geschäft geworden, mit Datenalgorithmen und sogar Robotergeräten, die rund um die Uhr laufen, um die Effizienz zu steigern. Führungskräfte, die High-Tech-Lösungen zum Wohle der Arbeitnehmer durchdacht integrieren, haben einen Blick in die Zukunft.

Das nicht skalierbare Element des Geschäfts

Es ist allgemein bekannt, dass das Humankapital ein nicht skalierbarer Bestandteil des Geschäftsbetriebs ist. Menschen haben eine Grenze. Sie an diese Grenze zu bringen, hat zu Dingen wie The Big Resignation geführt. Technologie ist eine Antwort für überarbeitete Menschen und eine Möglichkeit, ein Unternehmen zu skalieren und gleichzeitig die Realität menschlicher Fähigkeiten zu akzeptieren.

Kognitive Technologie für den menschlichen Erfolg

Eine Firma, HyperAspekt, hat eine Plattform bereitgestellt, um dies zu erleichtern, indem Intelligenz synthetisiert und sogenannte „kognitive Technologie“ aktiviert wird, um die menschliche Leistung zu verbessern. Jedes Unternehmen lebt in einer Welt von Big Data, und riesige Datensätze haben die Fähigkeit menschlicher Mitarbeiter, sich mit diesen Daten auseinanderzusetzen und sie zu verstehen, längst übertroffen.

Es ist eindeutig eine schwierige Aufgabe, aber der Wert, den viele Unternehmen schaffen und aufrechterhalten können, hängt stark davon ab, was Menschen aus Daten lernen. HyperAspect löst dieses Problem durch die Demokratisierung der Datenerfassung und -analyse. Mithilfe der Leistungsfähigkeit von KI, ML und Algorithmen hat das Unternehmen ein System entwickelt, das komplexe bedingte Logik in Datenströme implementiert und es Menschen ermöglicht, leistungsstarke Anwendungen und einfach anzuzeigende Dashboards zu entwickeln. Es gibt viele Anwendungen in verschiedenen Branchen, und hier sind einige Beispiele.

Gesundheitsvorsorge — Ineffizienzen im Gesundheitswesen sind bekannt und nur wenige Bereiche sind reich an Daten. Von Patientenakten über die Nachverfolgung von Geräten bis hin zu Betriebstrends können sichtbare und genaue Daten für die heutigen Administratoren und medizinischen Fachkräfte einen großen Unterschied machen. Die Überwachung der Behandlungseffektivität und die Verbesserung der Produktivität sind nur zwei der Vorteile sauberer und effizienter Datenpraktiken im Gesundheitswesen.

Finanzen — Risikokapitalgeber waren in den letzten zwei Jahren mit einer Rekordzahl von Startups und einem Kapitalzufluss in aktive Märkte beschäftigt, um innovative Produkte auf den Markt zu bringen. Risikokapitalgeber und Finanzinstitute stehen vor der weit verbreiteten Herausforderung des Betrugs sowie der Logistik des Geldtransfers und der Aufrechterhaltung der Compliance. Kognitive Technologie, die Daten verwaltet, kann Prozesse rationalisieren und die Verwaltung von Finanzierungsanträgen und die Bearbeitung von Fördermitteln vereinfachen.

Einzelhandel — Für Einzelhändler war es noch nie so wichtig, die Wünsche und Bedürfnisse eines Kunden zu verstehen, beispielsweise durch VOC-Methoden (Voice of the Customer). Feedback in Echtzeit ist die einzige Möglichkeit, schnell genug auf die Anforderungen und Wünsche der Verbraucher zu reagieren. Diese Informationen zu sammeln und dann so zu organisieren, dass sie nützlich sind, ist die Aufgabe von KI, ML und Algorithmen.

Gesetzlich — Unternehmen auf der ganzen Welt werden in verschiedenen Kontexten mit gesetzlichen Richtlinien, Standards, Durchsetzungsmaßnahmen und mehr konfrontiert. Einer dieser Bereiche ist das geistige Eigentum: Mit der oben erwähnten Zunahme neuer Produkte und Dienstleistungen auf dem Markt gibt es auch eine Zunahme von Verträgen, Patenten und geistigem Eigentum. All dies muss sorgfältig überwacht werden, ein immer dringlicherer Prozess und zunehmend digital. Die schnelle Aggregation unstrukturierter Daten aus dem Internet ist ein Wettbewerbsvorteil auf den heutigen Märkten. Diese und weitere Vorteile werden durch einzigartige Lösungen ermöglicht, die nicht nur die richtige Funktionalität, sondern auch die richtigen Ergebnisse liefern.

Überbrückung der Lücke zwischen Effizienz und Anwendung

Es reicht nicht aus, Daten zu haben oder Daten zu organisieren und zu melden. Es muss verwendet werden. Hier ist der Wendepunkt erreicht und hier versagen die meisten aktuellen Datenanalysesysteme oder -manager. Damit Daten für Führungskräfte aller Art wirklich effektiv sind, müssen sie schnell genug und genau genug sein, um die Entscheidungsfindung zu unterstützen.

Kognitive Technologie, die diese Lücke mit der richtigen Technologie und fortschrittlichen Analysen schließt, ist der ultimative Gewinn. Systeme, die Daten aus Online-Quellen effizient sammeln können, können Unternehmensleiter in die Lage versetzen, das Kundenverhalten zu bewerten und zu verstehen. Darüber hinaus sprechen die Daten die Wahrheit und zeigen Trends auf, die Betrug oder böswillige Akteure aufdecken könnten.

Visualisierung ermöglicht es Führungskräften, Muster schnell zu erkennen, was immer zu wertvollen Erkenntnissen führt, die keine andere Quelle liefert. Darüber hinaus ist die Aktualität dieser Informationen von großer Bedeutung: Je früher Führungskräfte eine Geschichte sehen, desto eher können sie proaktiv auf sich ändernde Dynamiken reagieren, sei es außerhalb oder innerhalb ihres eigenen Unternehmens.

Eine kritische Mission

Letztendlich ist die bessere Verwaltung von Daten ein wesentliches Unterfangen für jedes Unternehmen, das wachsen möchte. Führungskräfte, die darauf aus sind, in jeder Branche etwas zu bewirken, werden beginnen, eine Strategie für die höchste und beste Nutzung von Daten zu entwickeln. Die Suche nach einem System, das datenintensive Prozesse skalieren kann, wird ein Wettbewerbspunkt unter wachstumsorientierten Führungskräften sein. Die Daten enthalten umsetzbare Geschäftseinblicke, die das Geschäftswachstum vorantreiben. Das richtige System kann visionäre Führungskräfte in die Lage versetzen, den Code zu knacken, die Macht der Daten freizusetzen und einen Wachstumskurs zu sichern.