Wenn sich alle in den Industrieländern an diesen Änderungen beteiligen würden, würden die Emissionen laut einer heute veröffentlichten Studie um ein Viertel sinken
Das Ausmaß und die Komplexität der Klimakrise können dazu führen, dass sich viele Menschen hilflos und apathisch fühlen. Warum sich die Mühe machen, Rindfleisch aufzugeben, wenn BP nach mehr Öl bohrt? Was nützt es, Flugreisen wann zu reduzieren Fluggesellschaften bieten Leerflüge an, nur um ihre Slots zu behalten?
Jeder, der solche Fragen stellt, kann durch die heute veröffentlichten Forschungsergebnisse ermutigt werden. Es zeigte sich, dass die Bürger einen direkten Einfluss auf 25-27 % der Emissionseinsparungen haben, die bis 2030 erforderlich sind, um den ökologischen Kollaps zu vermeiden. Mit anderen Worten, die Menschen haben mehr Macht über die Klimakrise, als ihnen bewusst ist.
Es geht nicht darum, Regierungen und Unternehmen von ihrer Verantwortung zu entbinden. Ohne mehr Ehrgeiz des öffentlichen und privaten Sektors wird sich die Klimakrise verschärfen. Der IPCC-Bericht von letzter Woche – der bisher alarmierendste – betonte die Notwendigkeit einer mutigen Führungsrolle beim Klimaschutz. Das Zeitfenster zum Handeln, warnte er, schließe sich.
Die heutige Forschung wurde von Wissenschaftlern der University of Leeds in Zusammenarbeit mit dem globalen Ingenieurbüro Arup und der C40-Gruppe globaler Städte durchgeführt. Er enthüllte, dass eine Ernährungsumstellung das Wichtigste sei, was die Menschen tun könnten, um Emissionen zu reduzieren, gefolgt vom Verzicht auf Fast Fashion.
„Bürgeraktionen lohnen sich wirklich“, sagte Rachel Huxley, Direktorin für Wissen und Lernen bei C40 Cities. „Diese Analyse zeigt die kollektive Wirkung, die Einzelpersonen sowie individuelle Entscheidungen und Handlungen zur Bekämpfung des Klimawandels beitragen können.“
Die Studium ist die Startrampe für eine neue Klimabewegung namens The Jump. Ziel ist es, Menschen in entwickelten Ländern zu ermutigen, ihre Lebensweise zugunsten des Klimas zu ändern.
Second-Hand-Kleidung ist oft inspirierender als massenproduzierte Einzelhandelskleidung. Bild: Clem Onojeghuo
„Der Sprung ist eine lustige Basisbewegung von Menschen, die den Weg zu weniger Kram und mehr Freude weist“, erklärte Tom Bailey, Mitbegründer der Bewegung. „Zusammenkommen, um praktische Veränderungen zu bewirken, sich gegenseitig zu unterstützen und zu inspirieren, Erfolge zu feiern und Veränderungen in Denkweisen und Kulturen in der Gesellschaft voranzutreiben.“
The Jump hat sechs Lebensstiländerungen identifiziert, die Menschen vornehmen können, um Emissionen direkt zu reduzieren. Wer weiter gehen möchte, sollte sich den Positive News-Leitfaden zum Klimaschutz ansehen.
Sechs Möglichkeiten, Emissionen zu reduzieren, laut The Jump

Eine Umstellung auf eine hauptsächlich auf letzterem basierende Ernährung in Kombination mit der Beseitigung von Lebensmittelabfällen im Haushalt würde 12 % der Gesamteinsparungen erbringen, die von Ländern in Nordamerika und Europa benötigt werden.
Bild: Mandarinenmolch

Der Kauf von nur drei neuen Artikeln pro Jahr würde 6 % der erforderlichen Gesamteinsparungen erzielen. Das bedeutet, mehr in Vintage-Läden zu stöbern und Kleidung reparieren zu lassen, was Sie in den meisten Einkaufsstraßen oder über Apps wie Sojo tun können.
Bild: Ellie Cooper

Wenn Sie in den Urlaub auf kohlenstoffarme Verkehrsmittel umsteigen, können Sie die Emissionen um etwa 2 % reduzieren. Sprungforschung erlaubt maximal einen Kurzstreckenflug alle drei Jahre und einen Langstreckenflug alle acht Jahre.
Foto: Daniel Abadia

Die Verringerung des Fahrzeugbesitzes (oder, wenn möglich, der vollständige Verzicht auf den Fahrzeugbesitz) würde 2 % der bis 2030 erforderlichen Gesamteinsparungen erreichen.
Bild: Michèle

Die Verlängerung der Lebensdauer elektronischer Geräte auf mindestens sieben Jahre würde 3 % der erforderlichen Gesamteinsparungen erreichen. Menschen dabei zu helfen, ist das Restart Project, eine Wohltätigkeitsorganisation, die kaputte Elektronik auf Pay-as-you-can-Basis repariert. Es plant, Reparaturwerkstätten auf allen Hauptstraßen in Großbritannien zu eröffnen.
Bild: Kilian Seiler

Um die verbleibenden 73 % der Emissionen zu beeinflussen, die außerhalb ihrer direkten Kontrolle liegen, könnten die Bürger Maßnahmen ergreifen, die Industrie und Regierung ermutigen und unterstützen, die dringend erforderlichen tiefgreifenden gesellschaftlichen Veränderungen vorzunehmen.
Zum Beispiel der Wechsel zu einem grünen Stromanbieter, der Wechsel zu einer grünen Rente, die Renovierung unserer Häuser oder das Ergreifen politischer Maßnahmen. Um mehr zu erfahren, lesen Sie unseren 14-Schritte-Leitfaden für positive Klimaschutzmaßnahmen.
Bild: Li-an Lim
Hauptbild: JK