Die University of Nebraska-Lincoln School of Art, Art History and Design veranstaltet in der Woche vom 7. März zwei Hixson-Lied Visiting Artist Lectures.
Rachel Adams, Chefkuratorin und Programmdirektorin am Bemis Center for Contemporary Arts in Omaha, hält ihren Vortrag am 9. März. Greg Schmidt, Grafikdesigner, präsentiert seine Konferenz am 10. März.
Jeder Vortrag findet um 17:30 Uhr in Richards Hall, Raum 15 statt. Die Vorträge sind kostenlos und öffentlich zugänglich. Sie werden auch über Zoom zugänglich sein. Verbinden Sie sich mit jedem in den verwandten Links auf der rechten Seite
Die Interessengebiete von Adams sind vielfältig, konzentrieren sich aber immer darauf, sinnvolle Verbindungen für Künstler zu schaffen. Sie konzentriert sich auf die Schnittstelle zwischen zeitgenössischer Kunst und Architektur, Performance und Video sowie neuen Medienpraktiken.
Zu ihren früheren kuratorischen Ernennungen gehören Senior Curator at UB Kunstgalerien, Curator-in-Residence am Disjecta Contemporary Art Center und Arthouse Associate Curator am Jones Center (heute Contemporary Austin).
2018 kuratierte Adams „Ernesto Burgos: Implications“; „BRACHA: Pietà – Eurydike – Medusa; und co-kuratierte „Introducing Tony Conrad: A Retrospective“, die erste posthume Ausstellung von Tony Conrads Werken an der University at Buffalo Art Galleries mit der Albright Knox Art Gallery.
Seine Ausstellung „Wanderlust: Actions, Traces, Journeys 1967-2017“ von 2017 – ein Überblick über 50 Jahre Künstler, die in der Landschaft auftreten – erhielt Stipendien der Andy Warhol Foundation for the Visual Arts und der National Endowment for the Arts mit einem Katalog durch MIT Eile.
Adams hat einen Master of Arts in Exhibition and Museum Studies vom San Francisco Art Institute und einen Bachelor of Fine Arts von der School of the Art Institute of Chicago.
Zu den kommenden Projekten gehören Ausstellungen mit Maya Dunietz im Jahr 2022 und die Gruppenausstellung „Präsenz in der Pause“.
Schmidt ist Grafikdesigner und praktiziert in Richmond, Virginia. Sein multidisziplinärer Ansatz spiegelt Techniken und Praktiken wider, die in Markensystemen, Printpublikationen, Umwelt- und Ausstellungsdesign zu finden sind.
Er konzentriert sich auf Typografie, Bildgestaltung, visuelles Geschichtenerzählen, Fotografie und die grafische Gestaltung von gebauten Räumen.
Derzeit arbeitet er als Ausstellungsdesigner am Virginia Museum of Fine Arts. Schmidt hat einen Bachelor of Arts in Grafikdesign vom Flagler College und einen Master of Fine Arts in Visueller Kommunikation von der Virginia Commonwealth University.
Die restlichen Vorträge der Reihe sind:
• 23. März: Kathryn Gleason, Kunstgeschichte. Gleason ist Professor für Landschaftsarchitektur und Fellow des Cornell Institute for Archaeology and Material Studies an der Cornell University.
• 6. April: Chip Thomas, interdisziplinär. Thomas, auch bekannt als jetsonorama, ist Fotograf, öffentlicher Künstler und Arzt, der seit 1987 in einer kleinen Klinik der Navajo Nation arbeitet.
• 13. April: David Lubin, Kunstgeschichte. Film- und Kunsthistoriker Lubin stellt „Edward Hopper and Classic American Cinema“ vor. Er ist Charlotte C. Weber Professor of Art an der Wake Forest University.
Die Serie wird von der Hixson-Lied-Stiftung mit zusätzlicher Unterstützung aus anderen Quellen unterstützt und bereichert die Kultur des Staates, indem sie den Einwohnern von Nebraska die Möglichkeit bietet, mit Koryphäen in den Bereichen Kunst, Geschichte, Kunst und Design zu interagieren. Jeder Gastkünstler oder -forscher verbringt ein bis drei Tage auf dem Campus, um sich mit Klassen zu treffen, an Rezensionen teilzunehmen und Vorführungen zu geben.